Diakonie Michaelshoven

Diakonie Michaelshoven als Arbeitgeber

Über diese Stellenanzeige

Über das Unternehmen

Diakonie Michaelshoven

Für und mit Menschen in Köln und Region

Die Diakonie Michaelshoven ist seit mehr als 70 Jahren in allen sozialen Belangen für Menschen da. Unsere über 3.000 hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und 650 ehrenamtlichen Mitarbeitende helfen uns in weit über 200 Einrichtungen dabei, Menschen zu begleiten, zu fördern und gemeinsam mit ihnen und für sie neue Perspektiven zu schaffen.

Wir betreuen Kinder und Jugendliche, Menschen mit Behinderung, Seniorinnen und Senioren, Männer und Frauen in Krisen und Menschen, die eine berufliche Orientierung suchen. Bei uns stehen Menschlichkeit und Nächstenliebe, getreu unserem Leitsatz „Mit Menschen Perspektiven schaffen“, stets an erster Stelle.

  • Mitarbeiterzahl: 1001-5000
  • Branche: Gesundheit und Soziales

Ansprechpartner

Recruiting Team
Tel: 022199561135
Mail: bewerbung@diakonie-michaelshoven.de
Web: https://www.diakonie-michaelshoven.de/

Adresse

Diakonie Michaelshoven
Pfarrer-te-Reh-Str. 1
DE 50999 Köln

Stand: 2025-04-19

Ort der Arbeitsstätte

Diakonie Michaelshoven
Pfarrer-te-Reh-Str. 1
50999 Köln
Deutschland

Über das Unternehmen

Diakonie Michaelshoven

Für und mit Menschen in Köln und Region

Die Diakonie Michaelshoven ist seit mehr als 70 Jahren in allen sozialen Belangen für Menschen da. Unsere über 3.000 hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und 650 ehrenamtlichen Mitarbeitende helfen uns in weit über 200 Einrichtungen dabei, Menschen zu begleiten, zu fördern und gemeinsam mit ihnen und für sie neue Perspektiven zu schaffen.

Wir betreuen Kinder und Jugendliche, Menschen mit Behinderung, Seniorinnen und Senioren, Männer und Frauen in Krisen und Menschen, die eine berufliche Orientierung suchen. Bei uns stehen Menschlichkeit und Nächstenliebe, getreu unserem Leitsatz „Mit Menschen Perspektiven schaffen“, stets an erster Stelle.

Zur Bewerbung open_in_new

Diakonie Michaelshoven

Mitarbeiter
1001-5000
Branche
Gesundheit und Soziales